Jahrgang 2020
Bitte wählen Sie den gewünschten Titel:
Aktuell erschienen:
geplante Ausgaben:
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
vom 23. November Berufspolitik querbeet
Antrag für eHBA – Generation 2.0 – ab 1. Dezember möglich
Praxis eHBA: Wozu und ab wann?
Der Weg zu Ihrem eHBA
Recht Herausgabe von Behandlungsunterlagen
Auf Diskriminierung wegen Alters achten
Fortbildung Mitarbeiter typgerecht führen – mit psychographischer Kenntnis den Praxisalltag meistern
Philipp-Pfaff-Institut: Nächstes Jahr starten – Aufstiegsfortbildungen am Pfaff
Die nächsten Aufstiegsfortbildungen im Überblick
Wissenswertes | Termine Betriebsferien: LZÄKB und Versorgungswerk
Präventionspreis 2020/2021 ausgelobt
Tipps vom Büchermarkt
Fenster auf – Corona raus
Job- & Praxis- + Gerätebörse | Anzeige Bitte beachten Sie als Anlage in diesem Rundschreiben:
|
|
vom 15. September Berufspolitik querbeet
Verwirrung um WHO-Empfehlung zu Zahnarztbesuchen: BZÄK stellt Lage für Deutschland klar
Zahnärztliche Behandlung zu Coronazeiten – in Deutschland auf jeden Fall!
Neu Niedergelassen? Bitte melden Sie sich für die GOZ-Analyse an!
Praxis Spende für Mund-Nasen-Schutz – dafür ein berührendes Dankeschön
Praxisbegehungen
Update Hygiene 2020 – individuelle Schulung vor Ort in der Praxis
Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit! Bitte machen auch Sie mit: mit #mahlzeit
Praxismitarbeiter Plakate und Flyer für Kampagne "Mal ordentlich die Fresse polieren" bestellen
Recht Hygiene in Zahnarztpraxen
Aligner-Anbieter: Berufsrechtliche Warnung zulässig
Fortbildung Aktuelle Herausforderungen in der Kinderzahnheilkunde – MIH und ECC
Einladung zum 30. Brandenburgischen Zahnärztetag
Philipp-Pfaff-Institut:
• DH-Refresher 2020: Wiedersehen macht Freu(n)de! • Herausforderung der Zahnmedizin in einer alternden Gesellschaft • Online-Live-Seminare im virtuellen Klassenraum Termine | Wissenswertes Nächster standespolitischer Workshop
Einladung zum Arbeitskreis Alterzahnheilkunde und Zahnheilkunde für Menschen mit Behinderung
Tipps vom Büchermarkt
Veranstaltungstipps
Job- & Praxis- + Gerätebörse | Anzeige (DKV auf Seite 14) Bitte beachten Sie als Anlage in diesem Rundschreiben:
|
|
vom 7. Juli Berufspolitik querbeet
Werden Sie Ausbildungsbeauftragter und erhalten Sie 320,- Euro zurück!
Praxis Digitale Gefahren ... sind vorhersehbar
Praxisbegehungen
Termine für "Treffpunkt ZAP"
Service der Kammer: Siegelnahtfestigkeitsprüfungen
Recht Aufklärung vor kosmetischen Behandlungen Fortbildung Vorschau auf nächste Fortbildungskurse
Philipp-Pfaff-Institut:
• Kostenlose Infoabende für Aufstiegsfortbildungen • Einstieg und Auffrischung leicht gemacht • Kurse für Zahnärzte und Praxismitarbeiter Wissenswertes DKV: Plötzlich Bandscheibenvorfall – und jetzt?
Carl-Thiem-Klinikum bietet größte Corona-PCR-Testkapazität Brandenburgs!
Job- & Praxis- + Gerätebörse | Anzeige Bitte beachten Sie als Anlage in diesem Rundschreiben:
|
|
vom 15. Mai Berufspolitik querbeet
Jürgen Herbert zum achten Mal als Kammerpräsident bestätigt
Einladung zum "Tag der offenen (Kammer-)Tür"
Praxis Trotz Corona: Praxisberatung vor Ort
Wieder Termine für "Treffpunkt ZAP"
Praxisbegehungen
Privates Gebührenrecht FAQs zur Hygienepauschale "3010 a – erhöhter Hygieneaufwand"
Recht Hohe moralische Ansprüche an den "helfenden und heilenden Arzt"
Fortbildung Vorschau auf nächste Fortbildungskurse
Philipp-Pfaff-Institut: Prophylaxe für Fortgeschrittene – Mundschleimhaut, Implantate & Co.
Wissenswertes Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!
Mit Notify aktuell informiert sein
DKV: Wenn das Wetter krank macht
Fünf Tipps für die Geldanlage
Job- & Praxis- + Gerätebörse | Anzeige Bitte beachten Sie als Anlage in diesem Rundschreiben:
|
|
vom 6. April Berufspolitik BZÄK zur aktuellen Situation
Amtliche Mitteilungen Öffentliche Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Kammerversammlung für die achte Legislaturperiode
Ersatzfeststellung
Praxis Coronavirus – Updates auf www.lzkb.de
Zahnärztliche Notfallbehandlungen von an Covid-19 erkrankten Patienten im Land
Kurzarbeitergeld – Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit
Wie kann Praxisbetrieb in dieser Zeit funktionieren?
Fortbildung LZÄKB-Fortbildung – Terminverschiebungen
Situation im Philipp-Pfaff-Institut
ZFA-Aufstiegsfortbildungen im Sommer starten!
Wissenswertes DKV: Zuhause fit bleiben – Bewegungstipps
Veranstaltungstermine
Nun mit Notify aktuell informiert sein
Praxisbegehungen
Job- & Praxis- + Gerätebörse | Anzeigen |
|
vom 5. Februar Berufspolitik querbeet – aktuell informiert
Praxis Aktuelles Telefon- und E-Mail-Verzeichnis der LZÄKB
Fortbildung Pfaff-Teamtag: Wissensvermittlung mit Leidenschaft
LZÄKB-Fortbildung – für das gesamte Team Nächster Start für Onlinekurs Hygiene Wissenswertes Zu schade zum Wegwerfen – alte Instrumente spenden!
DKV: Wenn der Kopf dicht macht: Tipps gegen (Prüfungs-)Angst Termine Konstituierende Kammerversammlung
Unterlagen für Fachzahnarztprüfung
Auslage Haushaltsplan 2020
8. ordentliche Vertreterversammlung
Für "Goldene Doktorurkunde" melden
Veranstaltungstipps- und Termine
LZÄKB-Mannschaft beim DAK-Lauf
Nun mit Notify immer aktuell informiert sein
Job- & Praxis- + Gerätebörse | Anzeige Amtliche Mitteilungen Zweite Bekanntmachung des Wahlleiters – Öffentliche Bekanntgabe der Wahlvorschläge gemäß § 15 durch den Wahlausschuss
Bitte beachten Sie die folgenden Beilagen in diesem BRAND-AKTUELL:
|