Am 9. September 2015 erhielten rund 40 Zahnmedizinische Fachangestellte nach erfolgreicher Abschlussprüfung ihre feierliche Freisprechung. Die Festreden hielten: Dr. Thomas Herzog, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg, Christine Hönig als Vertreterin der Oberstufenzentran des Landes sowie Dr. Thilo Schmidt-Rogge, Geschäftsführer des Fortbildungsinstitutes der (Landes)Zahnärztekammern Berlin und Brandenburg, dem Philipp-Pfaff-Institut Berlin. Für die musikalische Begleitung sorgten EliZa und Lutz Spinde.
Von den insgesamt vier Zahnmedizinischen Fachangestellten, die ihren Beruf mit der Note "sehr gut" abschlossen, waren Lisa Sommerfeld (auf Foto 51, 2.v.r.), ZAP Mario Augustin aus Brandenburg a. d. H., sowie Francis Goetz (1.v.r.), ZAP Dr. Matthias Stumpf, beide vom OSZ Potsdam. Für eine Abschlussnote mit 1,5 erhielten außerdem Madleen Pfennig (l.) und Anna Luisa Forberger (2.v.l.) wie die "Einserkandidatinnen" einen Fortbildungsgutschein für das Philipp-Pfaff-Institut.
An dieser Stelle nochmals allen frischgebackenen Zahnmedizinischen Fachangestellten, ihren Ausbilderpraxen und Berufsschullehren die herzlichsten Glückwünsche! Ein Bericht ist im "Zahnärzteblatt Brandenburg" Nr. 5/2015 (Oktober-Ausgabe) zu lesen.