Zahnärzteblatt Brandenburg - 24. Jahrgang 2013
Bitte wählen Sie den gewünschten Titel:
Aktuell erschienen:
Es werden erscheinen:
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument:
ZBB 6/2013
Dezember
Inhalt:
Seite 3
Dualität von Selbstverwaltung und Freiberuflichkeit
Berufspolitik
Vertreterversammlung: 2013 erfolgreich – 2014 kann kommen
Bekenntnis zur Freiberuflichkeit und Selbstverwaltung
Tagung
Fortbildung
AS Akademie verabschiedet 7. Studiengang
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht
Recht & Steuern
Honorarrückforderungen durch private Krankenversicherungen?
Aktuelles
Aus den Bezirksstellen
Schwedter Symposium - von Kollegen für Kollegen
Termine
ZahnRat-Faxformular für Nachbestellungen
Neujahrsgruß
Impressum
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument:
ZBB 5/2013
Oktober
Inhalt:
Seite 3
Herbstliche Farbenspiele oder: Das Volk hat gewählt
Berufspolitik
Mehr Mundgesundheit durch Prävention
Neues Vorsorgeprogramm für die Jüngsten
Die Sprache so einfach wie möglich halten
Der Zahnarzt kommt jetzt auch nach Hause
Fortbildung
Ästetischer Aspekt wichtig für soziale Kontakte
20 Jahre Philipp-Pfaff-Institut und mehr gefeiert
Moderne Aspekte chirurgischer Therapien
Praxis
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Fortbildungsnachweis wird 2014 fällig
Anstellung rechtssicher gestalten
Z-QMS als aktives Element im Praxisalltag
Praxismitarbeiter
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht
GOZ 2012 im Detail – aktuelle Fragen
Recht & Steuern
Faltenunterspritzung durch einen Zahnarzt
Wem gehört mein Foto?
Aktuelles
Vom Stammtisch zur Fachgesellschaft
Sommerliches Kräftemessen auf dem Green
Zahnarzt-APP braucht noch mehr Teilnehmer
Bezirksstellen: Aktueller geht's nicht
Cottbus bietet Studium Pflege- und Gesundheitsberufe
Neue BEL kommt 2014
Termine
Wir trauern um unseren Kollegen
Dentalkalender 2014 kann wieder erworben werden
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument:
ZBB 4/2013
August
Inhalt:
Seite 3
Einheitskasse – Einheitspflege – Einheitskonto?
Berufspolitik
Wolf im Schafspelz oder Erfolgsmodell?
Bundestagswahl: Gesundheitspolitische Parteiprogramme
Fortbildung
Pfaff: Direkte Ästhetik mit Kompositfüllungen
Teil IV: Infektionskrankheit Parodontitis
Zahnärztetag: Hinweis auf Termin und Anmeldemöglichkeit
Fachexkursion: Eine Reise zum Dach der Welt
Praxis
Z-QMS: Praxisbegehungen leicht gemacht
Desinfektion: Validierbarkeit der manuellen Aufbereitung belegt
LUGV: Gemeldete Infektionskrankheiten im Land (Auswahl)
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB
Beitragsordnung der LZÄKB
Änderung der Satzung des Versorgungswerkes der ZÄK Berlin
Praxismitarbeiter
Prüfungstermine für den Zeitraum 2013/2014
Mit Faltblättern in den Praxen für den Beruf werben
Privates Gebührenrecht
Koordinierungskonferenz: Zu Fragen der GOZ bundesweit abgestimmt
Die GOZ 2012 im Detail
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
Anfragen privater Krankenversicherer
Versorgungswerk
Verwaltungsausschussmitglieder vorgestellt
Mehrere Überleitungsabkommen abgeschlossen
Achtung: Nach Umzug des Versorgungswerkes neue Kontaktdaten
Aktuelles
Zahnarzt-App demnächst am Start | Stagnationstrend im Zahntechniker-Handwerk
APO-Bank macht fit für SEPA
Brandenburger schätzen ihre medizinische Versorgung (PM KZVLB)
Wenig Begeisterung für ZE-Schnäppchen von Tchibo (PM KZVLB)
Motorradtreffen: Besuch im überraschend grünen Landeszipfel
Termine
Ausschreibungen wissenschaftlicher Preise
Termin Kammerversammlung
Veranstaltungshinweise für September
Wir trauern um unsere Kollegen
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
ZahnRat-Fax-Bestellformular
Impressum | Verlagsseite
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument:
ZBB 3/2013
Juni
Inhalt:
Antikorruptionsgesetz für Mediziner unnötig
Berufspolitik
Geänderter Verteilungsmaßstab beschlossen
Gutachtertagung der KZVLB
Gemeinsame Linien suchen
Zeit für einen Fortbildungspunkte-Check
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Zahnärztliche Versorgung im Bereich der KZVLB
KFO-Versorgung im Bereich der KZVLB
Prophylaxekoffer für Schulungen nutzen
Fortbildung
Aktuelle Nachrichten vom Philipp-Pfaff-Institut
Pflegesituation bei Schwerstpflegebedürftigen
Spendenaufruf
Hilfe für Kollegen
Praxis
Vorsicht beim Einsatz von Lasertechnik
Datenbank des BfArM jetzt öffentlich zugänglich
Gemeldete Infektionskrankheiten im Land (Auswahl)
Inhaltsverzeichnis Jahrgang 2012
Abrechnung
Nebeneinanderberechnung BEMA-Nrn. 40 und 41
Privates Gebührenrecht
GOZ 2012 im Detail – Abschnitte J, K und L
Recht & Steuern
Aktuelle Rechtsprechung zur GOZ 2012
Anfragen privater Krankenversicherer
Aktuelles
Zahninfos im Potsdamer Berufsbildungswerk
Rekordzahlen beim Schülergesundheitstag
Operationskampagne für peruanische Kinder
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Versorgungswerk zieht in neue Räume
Termine
Ausgewählte Termine von Kammer und KZV
Wir trauern um unsere Kollegen
Impressum
Verlagsseite
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument:
ZBB 2/2013
April
Inhalt:
Ein Baustein sozialer Kompetenz
Berufspolitik
Kammerversammlung: Aufgaben der Kammer steigen beständig
VV-Vorsitzende tagten in Berlin
Patientenberatung als kompetenter Partner
Erstmals Daten zu den jüngsten Kindern
Risikogruppen erreichen, aber wie?
ZahnRat bleibt eine Zeitschrift für Patienten
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Fortbildung
Pfaff: Die 100. Dentalhygienikerin verabschiedet
Einladung zum nächsten Arbeitskreis Behindertenbehandlung
Pflegesituation bei Schwerstpflegebedürftigen
Praxis
Gute Mitarbeiterführung dank Coaching
„Leidiges" Thema: Standardarbeitsanweisungen
DIN für Röntgendiagnostik überarbeitet
Gemeldete Infektionskrankheiten im Land (Auswahl)
Elektronischer Versand von Röntgenbildern
Privates Gebührenrecht
Über den Umgang mit dem Gebührenfaktor
Vorgestellt: Der Bereich der GOZ im Internet-Portal von „Z-QMS"
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
Das neue Patientenrechtegesetz Teil 2
Nachruf
Nachruf auf unseren Kollegen Jochen Rosenkranz
Aktuelles
Landesapothekerkammer wählte ihren Vorstand
Termine
Ausschreibungsfrist für Hufeland-Preis verlängert
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Wir trauern um unsere Kollegen
Konzert des European Doctors Orchestra in Berlin
ZahnRat-Faxformular für Nachbestellungen
Impressum
Verlagsseite
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument:
ZBB 1/2013
Februar
Inhalt:
Von der Bundespolitik bis zur Provinzposse
Berufspolitik
Forum: Mundgesundheit bei älteren Menschen
Horizonte 2013 setzt Hoffnung auf dieses Jahr
Aufsuchende Behandlung wird neu honoriert
Notdienst ist nicht Kür, sondern Pflicht
Fortbildung
Teil III: Infektionskrankheit Parodontitis
Parodontaler Knochenaufbau (Teil 3b und Ende)
Curriculum Kinderzahnheilkunde zu empfehlen
Vortragsreihe zum Patientenrechtegesetz
Senioren – eine Herausforderung für die Praxis
Recht& Steuern
Das neue Patientenrechtegesetz
Praxis
Seit einem Jahr ist das Portal „Z-QMS" online
Warnung vor Verschleiß am Röntgensystem Crystal
Praxismitarbeiter
Delegation kontra Substitution am Stuhl
Bildungsmessen im Land erfolgreich gestartet
Wettbewerb um die besten Azubis
Privates Gebührenrecht
GOZ 2012 im Detail – Teil 5
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Aktuelles
Familienpraxis mit Zahnarzt-Gen
Zeit für Fortbildung und Gedankenaustausch
Mitarbeiter der Körperschaften stellen sich vor
Berliner Vorstand fast komplett wiedergewählt
Dr. Udo Wolter wieder Präsident der Ärztekammer
Porträt
Der Mann mit Faible für Tradition und Technik
Schwester Fabian ist jetzt Kollegin
Termine
Termin Kammerversammlung
Verlagsseite/Impressum