Zahnärzteblatt Brandenburg - 25. Jahrgang 2014
Bitte wählen Sie den gewünschten Titel:
Aktuell erschienen:
Es werden erscheinen:
ZBB 1/2015 - Februar
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
Die Seite 3 ALLE Jahre wieder Berufspolitik Erste gemeinsame Bereitschaftsdienstordnung
Protest und Resolution gegen Fehlentwicklung
Resolution zu korruptem Verhalten im Gesundheitswesen
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB Gemeinsame Bereitschaftsdienstordnung der LZÄKB und der KZVLB
Wahl nichtrichterlicher Beisitzer der Berufsgerichte
Tagung Prothetik für das stark reduzierte Lückengebiss
Drei Fragen an Prof. Dr. Michael Walter
Auszeichnungen für zwei engagierte Zahnärzte
Zahnärztetag für alle DAS Ereignis im Jahr
Impressionen vom Gesellschaftsabend am Freitag
Fortbildung Neue Impulse vom 19. Berliner Prophylaxetag
"Schnell" noch ein paar Fotos ...
Privates Gebührenrecht GOZ 2012 im Detail – anhand spezieller Fälle Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung Praxis Sachkenntnis Medizinprodukteaufbereitung
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Heil-und Kostenplan verständlich erläutert
Erste Hilfe und Notfallmanagement
Verordnung von "AHP 200"
Recht & Steuern Jameda & Co – schlecht bewertet, was nun? Vermischtes Wahlergebnisse der Landeszahnärztekammern Sachsen und Bayern
Sportliche Praxis | Gesundheitsangebote für Senioren in Angermünde
Ältere Zahnärzte in den neuen Bundesländern
Glückwünsche für einen Mann der ersten Stunde
Treffen der VV-Vorsitzenden in Stuttgart
Potsdamer Gesundheitsring besteht jetzt 20 Jahre
19. Sportwochenende in Bad Saarow
Die Polizei bittet um Mithilfe der Zahnärzteschaft
Termine Prüfungstermine für das erste Halbjahr 2015 Termine Berufsbildungsmessen Wir trauern um unsere Kollegen Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburstag Jahresgruß der ZBB-Redaktion ZahnRat – Fax-Bestellformular | Impressum | Verlagsseite |
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
ZBB 5/2014Die Seite 3 Ein Jahr Große Koalition Berufspolitik Kammern sind unverzichtbar – ein Weckruf!
Leitfaden für Kinderschutz in Zahnarztpraxen
Eine Broschüre für den Start ins Berufsleben
Fortbildung Gutachtertagung zur Dokumentation
Ein Fall – verschiedene Ansatzpunkte
Von Kollegen für Kollegen – Kursempfehlung
Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung Privates Gebührenrecht Die GOZ 2012 im Detail – aktuelle Fragestellungen Praxis Besondere Vereinbarung mit der AOK Nordost
Erfahrungsaustausch der KFO-Vertragsgutachter
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Facebook als Marketing- und Kommunikationsinstrument der Medizinbranche
Fragen zum neuen Internetportal der KZVLB
Praxismitarbeiter Praxismitarbeiter mit guter Ausbildung
Übersicht der Noten nach Oberstufenzentren (OSZ)
Recht & Steuern Mein Foto – dein Foto? Wer hat die Rechte?
Besonderheiten bei der (zahn)ärztlichen Aufklärung
Aus den Bezirksstellen Schwedter Zahnärzte werben für ihre Region Verschiedenes „EIN HERZ für Zähne“ im Tierpark Cottbus
Brandenburger Zahnärzte als Zahlenmuffel?
Volle Häuser bei Vortragsveranstaltungen
Zahninfos zum Gesundheitstag
Nachwuchswerbung auf Jobstartmesse
Verlagsseite | Termine | Impressum |
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
ZBB 4/2014Die Seite 3 Fehlermanagement transparent gestalten Berufspolitik Jahrestagungen der Vertragsgutachter
Fortbildungspflicht: Es gilt der Fünf-Jahres-Zeitraum
Start des eHeilberufsausweises steht bevor
Fakten zum elektronischen Zahnarztausweis
Neuer Ausbildungskonsens für Brandenburg
ZahnRat nun auch bei Facebook präsent
Fortbildung Fachexkursion vom Pazifik zum Atlantik Praxis Neue Leitlinie für Dentale Volumentomographie Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung Praxismitarbeiter Qualifizierte Arbeit nur mit gut ausgebildeten ZFAs
Mit Faltblättern in den Praxen für den Beruf werben
Ausbildungsratgeber zur Berufsschulzeit
Recht & Steuern Zum Umgang mit Patientenunterlagen Verschiedenes Suchmaschinen – was steckt dahinter?
Elektronischer Rundschreibenversand der KZVLB
Gesundheitsbewusstes Publikum in Schwedt
KSR: Attraktive Glückskabinen-Bestpreise
Überleitungsabkommen des Versorgungswerkes
Neue Aufklärungsbroschüre „Milchzähne“
Kostenloses Aktionspaket über proDente e.V.
Rosstrappe und Harzer Kurven für die Biker
„Statt Gold hätte ich gern mal Bronze!“
Dentists for Africa – Jahreshauptversammlung 2014
Termine Wir trauern um unsere Kollegen
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum
|
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
ZBB 3/2014Juni Inhalt:Die Seite 3
Wir haben gewählt - Europas und Kommunen
Berufspolitik Vertreterversammlung setzt auf neue Medien
Heilberufsausweis – Was soll es?
Weltkongress der iADH lädt ein nach Berlin
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB Dritte Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der LZÄKB
Erste Satzung zur Änderung der Wahlordnung der LZÄKB
Fortbildung Im Pflegealltag gehört Zahngesundheit dazu
Arbeitskreis Behindertenbehandlung: Mundtrockenheit und die Medikamente …
CAD/CAM in der Implantatprothetik
Philipp-Pfaff-Institut: Kurs verschiebt sich auf September 2014
Pfaff: Ihre Ansprechpartner in der Kursbetreuung
Praxis Zulassen oder anstellen? Was gilt für wen?
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Die Qual der besten Browserwahl
App "Zahnarztsuche" ist jetzt online
Meldepflichten für dentales Röntgen einhalten
Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht Verwirrspiel Knochenmanagement in der GOZ
Recht & Steuern Zum Umgang mit Patientenunterlagen, Teil 1
Selektivverträge im zahnärztlichen Bereich
Rechtsverbindliches Handeln des Praxisinhabers
Praxismitarbeiter Prüfungstermine für den Zeitraum 2014/2015
Mit Faltblättern in den Praxen für den Beruf werben
Vermischtes Für brandenburgischen Ausbildungspreis bewerben
Aktuelle Information: Praxisbegehungen 2014
Spendenaufruf für die Flut-Opfer auf dem Balkan
Glückwunsch zu zwei Jubiläen
Termine Wir trauern um unsere Kollegen
Professor Alfred Breustedt in Jena verstorben
Wir gratulieren zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum |
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
ZBB 2/2014April Inhalt:Die Seite 3
Die Autobahn kommt Berufspolitik Kammerversammlung : Mit „Jeder Zahn zählt" aus Fehlern lernen
Gemeinsam frühkindliche Karies vermeiden
Zwischen Schein und Sein
Treffen der VV-Vorsitzenden in Münster
Fortbildung Pfaff: Erfolgreiche Abschlüsse intensiver Fortbildung
Neue orale Antikoagulantien
Brandenburgische Referenten gesucht
Privates Gebührenrecht Bericht: Koordinierungskonferenz der GOZ-Referenten
Vier aktuelle Urteile zu einigen GOZ-Positionen
Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung Praxis Neuzulassungen im Land Brandenburg
Fragen und Antworten zum Internetportal der KZVLB
Falltabelle zur Handhabung der eGK
Babyglück und Mutterschutz – in der Praxis
Förderprogramm „Gesundheit online" gestartet
Gemeldete Infektionskrankheiten im Land (Auswahl)
Praxismitarbeiter Praktikum : Nur gucken – aber nichts anfassen! Recht & Steuern Patientenaufklärung in der zahnärztlichen Praxis
Angestellte Zahnärzte und ihre Außenwirkung
Verschiedenes Neuerscheinung: Daten und Fakten 2013
Alle interessierte Zahnärzte zum iADH-Weltkongress eingeladen
Mitläufer für einen internationalen Staffellauf gesucht
Immer einen Ausflug wert: das Dentalhistorische Museum in Zschadraß
Verabschiedung des Beschwerdeausschusses
Aktiv Kick – Fachtagung zur Kindergesundheit
Der Einsatz von Dascams verstößt gegen Datenschutz
Termine Wir trauern um unseren Kollegen
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag – auch nachträglich für März und April
Inhaltsverzeichnis Jahrgang 24/2013 ZahnRat-Fax-Formular für Nachbestellungen Impressum | Verlagsseite |
... zurück nach oben | |
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
ZBB 1/2014Februar Inhalt:Die Seite 3
DIE GroKo – Start in eine neue Zukunft? Berufspolitik Horizonte 2014 - Große Herausforderung: Fachkräfte gewinnen
Mundgesundheit der Kinder immer im Blick
Prophylaxekoffer für Schulungen genutzt?
Neue Köpfe im Gesundheitsministerium
Fortbildung Die Doppelkrone: Chapeau! oder „Alter Hut"?
„Prophylaxetag" des Pfaff-Institutes sehr erfolgreich
Möchten Sie perfekte Fotos erstellen können?
Strategische Planung in der Zahnarztpraxis
Werkstoffe besser verstehen und effektiv einsetzen
Recht & Steuern Muss Notdienst unbedingt Pflicht bleiben?
Patientenaufklärung in der zahnärztlichen Praxis
Praxis Z-QMS-Update entsprechend neuer DIN EN
Manuelle Aufbereitung ist weiter zulässig
Berichterstattung zum Qualitätsmanagement
KZV-Webseite mit neuem Gesicht
Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung Privates Gebührenrecht Beschlüsse zu einzelnen GOZ-Positionen Vermischtes 7. KZBV-Jahrbuch 2013 erschienen
Ausbildungsmesse wirbt um die besten Azubis
Brandenburger Zahnärzte zögern noch
Cottbuser leben gern zahngesund
Zahnärzte für Goldenes Doktordiplom gesucht
Gemeldete Infektionskrankheiten im Land (Auswahl)
V. Deutsche Mundgesundheitsstudie auf Tour
Verlagsseite | Impressum |