Zahnärzteblatt Brandenburg - 26. Jahrgang 2015
Bitte wählen Sie den gewünschten Titel:
Aktuell erschienen:
Sonderrundschreiben vom 6. November 2015
Es werden erscheinen:
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
Die Seite 3 Rückschau und Blick auf aktuelle Aufgaben
Berufspolitik Kammerversammlung: Neue Weiterbildungsordnung beschlossen
Geschäftsführerwechsel bei der LZÄKB
Kommentiert: Bürokratie trifft Wahnsinn
56. Vertreterversammlung der KZVLB
Patientenberatung stark nachgefragt
Tagung Risikovermeidung im Fokus des Zahnärztetages
Interview: Höchst praxisbezogenes Programm für Zahnärzte
Kleiner Einblick in die Kongressatmosphäre
Teilnehmerinnen über das ZFA-Programm
Fortbildung Pfaff-Institut: Zur ZMP mit Engagement und moderner Technik
Alte Menschen gut versorgen – ein Konzept
Interessante Fortbildungsangebote & Termine
ABRECHNUNGS-WORKSHOPS in den Regionen
Praxis Neuzulassungen im Land Brandenburg
Konstanzprüfung am DVT – die DIN 6868-15
Zwei Partner – ein System: ZQMS und ZQMS ECO
Neu gestaltete Job- und Praxisbörse
ZahnRat – Bestellformular
Der Zahnarzt kommt ins Pflegeheim
Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht Das Aufbereiten von Wurzelkanälen in der GOZ
Recht & Steuern Ausfallhonorar beim Terminversäumnis?!
Vermischtes Versorgungswerk mit geänderter Satzung
Programm „Kita mit Biss“ errang 3. Platz
Buchtipps: Der Amelang | Der Gorilla in der Zahnarztpraxis
Skepsis gegenüber Medizintourismus
Zahnärzte informieren über Organspende
Termine ZFA: Prüfungstermine für das erste Halbjahr 2016
Bildungsmessen mit Beteiligung der Kammer
Wir trauern um unsere Kollegen
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum
|
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
Sonderrundschreiben vom 6. November 2015:
|
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
Die Seite 3 DIE Kammer wird gewählt – von Ihnen
Berufspolitik Kommunikation ohne Worte Dank Piktogrammheft
Ersatzfeststellungen gemäß § 21 (8) Wahlordnung
Glückwünsche an den Jubilar Dr. Steglich
Zehn Jahre Erfolgsmodell Festzuschüsse
Imagegewinn dank Patientenberatung
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB Erste Bekanntmachung des Wahlleiters zur Wahl der Kammerversammlung
Praxis Krankenkassen kalkulieren Beiträge zu niedrig
Neuer Vordruck für AU-Scheine nicht für Zahnärzte
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Nachtrag aus der Zulassungssitzung vom 18.06.2015
Versorgungsstärkungsgesetz - Was ist neu?
Fortbildung Risiken und Komplikationen vermeiden ...
Kurs: Senioren als Herausforderung für die Praxis
Schwedt: Innovative Zahnmedizin 2015
Abrechnungsfortbildung 2016 – noch freie Plätze
Gundlohnsummen-Veränderungen 2016
Pfaff: Ein Thema verbindet Menschen
Pfaff: Noch wenige Plätze beim nächsten ZMP-Kurs frei
Privates Gebührenrecht GOZ im Detail – Fragen und Antworten
Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung
Praxismitarbeiter Freisprechungsfeier zur/zum "ZFA"
Neuer Berater für die Zeit der Berufsausbildung
Recht & Steuern Bei Gutachten an Perspektivwechsel denken
Praxismietvertrag sorgfältig ausarbeiten
Vermischtes Zum "Tag der Zahngesundheit" in den Tierpark
25. Tag der Zahngesundheit am 25. September
Senioren unterwegs auf Berliner Gewässern
Kennen Sie schon die "Dentalfamilie"?
Messen & Veranstaltungen
20 Jahre Sportwochenende in Bad Saarow
apoBank: App und Auszeichnungen
Termine WRIGLEY Prophylaxe Preis-Ausschreibung 2016
WIR trauern um unseren Kollegen
WIR gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum |
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
Die Seite 3 Neue Pflege braucht das Land
Berufspolitik Bekanntmachnung des Vorstandes zur Wahl der Kammerversammlung
Junge Zahnärzte für unsere Dörfer gewinnen
55. Vertreterversammlung der KZVLB: Sieben Anträge – siebenmal Abstimmung „ja“
Die EU als Akteur der Gesundheitspolitik
10. Europatag am 16. September in Brüssel
Fortbildung Zahnärztetag lockt mit spannendem Thema
Tradition und Moderne vereint in Japan
Patienteneinverständnis zur Schmerzausschaltung – Lokalanästhesie
Neue Fortbildungsreihe erfolgreich angelaufen
Verdacht auf Kindesmisshandlung
Integration einer DH in die Zahnarztpraxis
Praxis Schlechte Geschäfte für Einbrecher
Neuzulassungen im Land Brandenburg
eHBA/Lesegerät: Letzter Einreichungstermin
Mundgesundheitstipps für das Pflegepersonal
Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht Paragrafenteil der GOZ im Detail
Recht & Steuern Über günstigere Alternativbehandlungen reden
Praxiswerbefilme und -fotos mit Mitarbeitern
GEMA – Kündigung des Vertrages fristlos möglich
Vermischtes Zahnpflegetraining für behinderte Sportler
Von Kollegen für Kollegen – Kursempfehlung
Motorradtreffen: Gute Laune trotz manchem Regenschauer
MIT Leidenschaft für die Rechtsmedizin
Neuer Vorstand der Landeszahnärztekammer Thüringen
Bitte um weitere Unterstützung für Nepal
Termine Termine der Landeszahnärztekammer Brandenburg: Freisprechungsfeier ZFA,
Einreichung Unterlagen für Fachzahnarztprüfung, Tag der Zahngesundheit, Korrektur Termin Zwischenprüfung für ZFA, nächste Kammerversammlung Wir trauern um unsere Kollegin
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
ZahnRat-Faxformular für Nachbestellungen
Impressum
Verlagsseite
|
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
Die Seite 3 Was wir aus Statistiken und Reporten lernen können Berufspolitik Gutachtertagung: Weniger ist manchmal mehr
Bester Service: Fundierte Antworten geben
Zahlen zur „Haltbarkeit von Füllungen“ gefragt
„Füreinander sorgen“ auch bei Mundgesundheit
Amalgamverbot ante portas?
Kostenstrukturerhebung startet im Juni
Lässt die „Generation Y“ hoffen oder bangen?
Redaktionasteam des ZahnRates tagte
„ZahnRat“ wird in den Praxen gut genutzt
Europa auf dem Vormarsch
Fortbildung Wirkung sogenannter Strahlenschutzschienen
Einladung zum Sommerfest des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin
Physiotherapie – Warum, wann und was?
Update Praxisführung am Fleesensee
Praxis Zweigpraxis oder Teilzulassung?
Denken Sie an den Kurs „Praxisabgabe kompakt“!
VDZI-Präsident im Amt bestätigt
Zahnärztliche Versorgung im Bereich der KZVLB
KFO-Versorgung im Bereich der KZVLB
Praxismitarbeiter Prüfungstermine für den Zeitraum 2015/2016
Mit Faltblättern in den Praxen für den Beruf werben
ZahnRat-Faxformular für Nachbestellungen Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung Privates Gebührenrecht GOZ-Honorare unterhalb des BEMA-Niveaus
GOZ im Detail – Fragen der GOZ-Sprechstunde
Verschiedenes 21. Potsdamer Schülergesundheitstage
Gesundheitsinfos für Menschen mit Behinderungen
Landespolitiker kritisch befragt
Schon 17 Jahre Bambini-Lauf
Besuchermagnet INKONTAKT in Schwedt
Neue Gebühren der Zahnärztlichen Stelle Röntgen
Dentists for Africa lädt zur Jahreshauptversammlung
Termine Wir trauern um unseren Kollegen
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Inhaltsverzeichnis Jahrgang 24/2014 Impressum |
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
Die Seite 3 Alles Qualität?
Berufspolitik Kammerversammlung: Ein Querschnitt standespolitischer Arbeit
Anforderungen an Praxismitarbeiter gestiegen - Interview mit Dr. Thomas Herzog
Ausbildungsvergütung dem Land angepasst
Vertrag „Quality Smile“ mit der Barmer GEK
Politisch gewollt, aber Vorsicht geboten
Verantwortungslose Kritik an der PZR
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Preise gut, Leistungen im Spitzenfeld
Alles nur Marktgeschrei?
Freiberufler treffen Ministerpräsident Woidke
Präventive Schulungen in der Altenpflege
Fortbildung Pfaff: Der moderne Stiftkernaufbau - empfohlen von Kollegen für Kollegen
Korrekte Fotoserie zum Beitrag „Prothetische Rehabilitation im parodontal geschädigten Gebiss“
Intensivfortbildung der KZVLB für Praxispersonal
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB Vierte Satzung zur Änderung der Verwaltungsgebührenordnung der LZÄKB
Praxis Bereitschaftsdienst im Internet?!
Erstellung von Panoramaschichtaufnahmen
Qualitätsmanagement nach RöV § 17 a
Spezialkurse für Zahnärzte im Strahlenschutz
Fortbildungskurse der LZÄKB online anmelden
Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung Privates Gebührenrecht Honorare unterhalb BEMA-Niveau Recht & Steuern Teil 2: Wenn unter 18-Jährige zu behandeln sind Vermischtes Zahnarzt ans Bundessozialgericht berufen
Neustart der Gesundheitsmesse in Frankfurt (Oder)
Termine Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Wir trauern um unsere Kollegen
Gesundheitsschutz im Beruf - BGW-Kongresse 2016
ZahnRat-Faxformular für Nachbestellungen
Verlagsseite Impressum |
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
Die Seite 3 Bürokratische Monster im Anmarsch Berufspolitik Ziel: Bald eine neue Weiterbildungsordnung
Traditioneller Neujahrsempfang „Horizonte 2015“
Praxis Behandlung von Asylbewerbern
Kooperationsverträge nach § 119b SGB V
Der eHeilberufsausweis - Fragen und Anworten
Stimmen die Informationen über Ihre Praxis?
Herzliches Wilkommen für die Neuen
Neue Norm für Prüfung von Befundmonitoren
Wichtige Termine der LZÄKB
Fortbildung Prothetische Rehabilitation im parodontal geschädigten Gebiss: Geht das? Abrechnung Fragen und Antworten zur Abrechnung Privates Gebührenrecht GOZ im Detail – Fragen der GOZ-Sprechstunde Recht & Steuern Seit Januar 2015 gilt der Mindestlohn
Behandlung bei unter 18-Jährigen?
Sieben Fälle erfolgreich geschlichtet
Praxismitarbeiter Rekord bei Messe IMPULS in Cottbus
Aubildungsvergütungen der Heilberufskammern
Vermischtes Mangelware AZUBIS in den Praxen
Imagewerbung für das Berufsbild
Es gibt nichts gutes, außer man tut es
ZÄKWL: Präsident Dr. Klaus Bartling wiedergewählt
Neuer Präsident der Hamburger Zahnärztekammer
Die Polizei bittet um Mithilfe der Zahnärzteschaft
Wir trauern um unseren Kollegen
Termine Ausschreibung Hufeland-Preis 2015
Goldenes Doktordiplom der Charité Berlin
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite Impressum |