ZBB - 19. Jahrgang 2008
Bitte wählen Sie den gewünschten Titel:
Aktuell erschienen:
ZBB 1/2008 - Februar
ZBB 2/2008 - April
ZBB 3/2008 - Juni
ZBB 4/2008 - August
ZBB 5/2008 - Oktober
ZBB 6/2008 - Dezember
Unser Tipp: Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
Ausgabe 1
Februar 2008
E auf den Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Knackpunkte für die nächsten Jahre
Berufspolitik
Jürgen Herbert als
Kammerpräsident bestätigt
Warnung vor Verträgen zur IV und Selektivverträgen
Selektivverträge:
Spaltpilz der Zahnärzteschaft?
HOZ oder GOZ - Warum, weshalb, wieso?
Was gab es zu schlichten für die Kammer?
Übesicht Schlichtungsverfahren 2006/2007
Leistungsspiegel wird nicht versandt
Praxis
OPG-Aufnahmen für Ärzte,
MRT für Zahnärzte?
Beim Kauf neuer Röntgengeräte Acht geben
Vier Zulassungsanträgen
wurde entsprochen
Zahnärztliche und kieferorthopädische Versorgung KZVLB
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Praxismitarbeiter
Junge Leute zeigten großes Interesse
Tagung
Zahnärztetag: Funktionsdiagnostik und Therapie interdisziplinär
– weitere Vorträge
Fortbildung
Strukturierte Fortbildung am Pfaff Berlin
12. Berliner Prophylaxetag mit Rekordteilnahme
Behandlungsbedürftige Tumore diagnostizieren
Recht & Steuern
Altersunabhängig? Diskriminierend? Kündigungsfrist reloaded
Aktuelles
Kennen Sie q.tv - das Fernsehen der Zukunft?
Gesund beginnt im Mund - ein kleiner Report
Passend zum Thema - die CD „Elternarbeit“
Behandlungsstuhl für Rumänienhilfe gesucht
Lernen im Urlaub - ein erfolgreiches Konzept
Klarheit und Gerechtigkeit bei Ihrer Rente
Patienten am Telefon - Foren in der Regionalpresse
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich
Zwischenhefter
(bitte extra anklicken)
Amtliche Mitteilungen -
Wahlergebnisse der konstituierenden
Kammerversammlung der
Landeszahnärztekammer
Brandenburg
Berufspolitik/Aktuelles
Antrag zur Ausbildungsvergütung
Aktuelles Telefon- und
E-Mailverzeichnis der LZÄKB
Termin für Auslage des Haushaltsplanes 2008
Ausgabe 2
April 2008
E auf den Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Lauschangriff auf die Freiberuflichkeit
Berufspolitik
Leinen los für die XIV. Kongress-Schiffsreise
Gesundheitsfonds:
Was 2009 auf die Zahnärzte und
und Patienten in Brandenburg zukommt
Neuer Honorarverteilungsmaßstab
Degressionskürzungen nur einmal jährlich
Wer ist wofür verantwortlich im Vorstand
GOZ-Novelle: Läuft der Endspurt?
Auf dem Weg zum Abbau von Diskrepanzen
Mitglieder des Prüfungsausschusses verabschiedet
Praxis
Zahnersatz: Anfertigung erst nach Genehmigung des Heil- und Kostenplans
Online Portale – Nutzen, Aufwand, Perspektive
Anmeldung mit ZOD-Karte jetzt nutzbar
Der Umgang mit Nadelstichverletzungen
Praxismitarbeiter
Wer heut‘ nicht wirbt, dem fehlt es morgen ...
Berufsschule bietet praxisnahen Unterricht
Ausbildung beendet, Berufsleben begonnen
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Aktuelles
Sechs Zulassungsanträgen wurde entsprochen
Patientenberatung auf Gesundheitsmessen
Fortbildung
Halitosisbehandlung in der zahnärztlichen Praxis
Zweites Seminar für die DH abgeschlossen
Recht & Steuern
Mängelrechte und Behandlungsvertrag
Im Porträt
„Meine Bilder entstehen meist zuerst im Kopf“
Aktuelles
Bitte um zehn EURO für die Menschlichkeit
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich
Ausgabe 3
Juni 2008
E auf den Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Schwungvoll ins „telenavigierte“ Abseits
Berufspolitik
Vertreterversammlung tagte zum 40. Mal
Curriculum stärkt den „Allgemeinzahnarzt“
Kieferorthopädie zur Gutachtertagung
Bezirkstellen: Rege Arbeit an der Basis
Weiterbildung ist Bestätigung eigener Arbeit
Fortbildung
Vollkeramik - was ist reif für die Praxis?
Muss sich der ÖGD mit Anomalien befassen?
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Immer wieder Streitpunkt: Auslagenersatz
Praxis
Zahnärztliche und kieferorthopädische Versorgung im
Bereich der KZVLB
Gefährliche Begleiter: Infektionsrisiken
Recht & Steuern
Die Kündigung in der Ausbildung
Kindererziehungszeiten werden anerkannt
Fehler in der Dokumentation vermeiden
Richtlinien für die Homepage einer Zahnarztpraxis
Aktuelles
Fotowettbewerb „Schicken Sie uns ein Lächeln“
Teilnehmerrekord beim Bambini-Lauf
Kariestunnel brachte Erkenntnisse und Spaß
Einblick in eine kanadische Zahnarztpraxis
Spendenaufruf der Zahnärzte für Myanmar
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich
Zahnarztausweis ungültig
Wir trauern um unseren Kollegen
Identifizierung
Polizei bittet um Identifizierung eines Unbekannten
Ausgabe 4
August 2008
E auf den Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Hoffnung für Vertragszahnärzte über 68 Jahre
Berufspolitik
Insbesondere die Öffnungsklausel in der Kritik
Motivation ist die Stärkung der Selbstverwaltung
Kampagne gegen Zahnbehandlung in Polen
Praxis
Abenteuer MEDPOLSKA - ein akuter Patientenfall
Der große Bluff mit der elektronischen Karte
Vorabauswertung der Kostenstrukturerhebung 2006
Was muss ich wo beantragen?
Fortbildung
Zahnärztetag: Vollkeramik praxisnah
18. Brandenburgischer Zahnärztetag
Dritter Kurs zur Dentalhygienikerin begonnen
Praxismitarbeiter
PRÜFUNGSTERMINE für den Zeitraum 2008/2009
Privates Gebührenrecht
GOZ-Ausschau mit neuer Vorsitzenden
Kommt die GOZ-Novellierung 2009?
Berechnen der GOZ-Position 405 neben 407
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
Selektivverträge auf Satzungskonformität prüfen
Finger weg von Extraktionen auf Wunsch
Aktuelles
Ein Blick hinter die EU-Kulissen
Recall-Karten jetzt auch via Internet
Frühzeitige Nachfolgeregelung bei der apoBank
Praxisteam beim Berliner Frauenlauf vertreten
Datenbank zum Tag der Zahngesundheit nutzen
Fachexkursion: Südafrikanische Impressionen
Personalia
In Memoriam MR Dr. med. dent. Heinz Büttner
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich
Interessante Fortbildungsangebote
Ausgabe 5
Oktober 2008
E auf den Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Verhindert der Beginn des Wahlkampfes die neue GOZ?
Berufspolitik
Europa findet auch in Potsdam statt
Erfolgsgeschichte:
15 Jahre Gruppenprophylaxe
Von der Kunst, Fehler selbst zu erkennen
Gutachter der Landeszahnärztekammer
Erste Kartenterminals zugelassen
Patientenbroschüre Parodontitis
Fortbildung
Es ist Fortbildung, und - keiner geht hin???
Auch 2009 sind wieder Curricula geplant
Praxis
Fachzahnarzt für einen soliden Berufsstand
Qualitätsmanagement mit Leben erfüllt
Digitale Röntgenanlagen regelmäßig überprüfen
Privates Gebührenrecht
Röntgenleistung richtig privat berechnen
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Praxismitarbeiter
Was darf die Praxismitarbeiterin, was nicht?
Ein guter ZFA-Jahrgang verabschiedet sich
Erfolgreiche Aufstiegsfortbildung am Pfaff
Recht & Steuern
Manchmal hilft ein außergerichtlicher Vergleich
Die Berechnung von Kündigungsfristen
Aktuelles
Kinder lernen den richtigen Umgang mit der Zahnbürste
Sportweltspiele mit brandenburgischer Beteiligung
WRIGLEY Prophylaxe Preis-Ausschreibung
Sommerimpressionen – Bilder sind Nachrichten:
6. Bikertreffen Brandenburgischer Zahnärzte & Co
Seniorenausflug nach Potsdam
KFO-Gutachter im Erfahrungsaustausch
Webadresse mit Ortsnamen für Ärzte verboten
Hannover feiert 40 Jahre Zahnheilkunde
HILFSWERK DEUTSCHER ZAHNÄRZTE bittet um Spenden
Kalender für die Zahnarztpraxis
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich
Zahnarztausweis ungültig
Korrektur aus ZBB 4/2008
Verlagsseite
Ausgabe 6
Dezember 2008
E auf den Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Angleichung der Vergütung in Ost und West gefordert
Berufspolitik
Kammerversammlung:
Zahnärzte lehnen
GOZ-Entwurf einstimmig ab
Mit dem Versorgungswerk sicher durch die Krise
Oberstes Ziel: die Kieferorthopäden stärken
Vertreter demonstrierten Zusammenhalt
Geschlossenheit trotz Provokation
Was verbirgt sich hinter Betreuungscontrolling?
Medpolska rührt weiterhin die Werbetrommel
Privates Gebührenrecht
Auch Bundesversammlung gegen Entwurf
Kosten für Implantate muss die Beihilfe zahlen
Was macht Ihr Dokumentationsverhalten?
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Praxismitarbeiter
Berufsbildungsauschuss konstituierte sich
Prüfungstermine im Jahr 2009
Fortbildung
Start mit Tatendrang ins Neue Jahr
Tagung
„Volljährig“ ist der Zahnärztetag geworden
Recht & Steuern
Berufshaftpflicht neu unter die Lupe nehmen
Denken und Handeln Sie betriebswirtschaftlich
Aktuelles
Nachrichten von KZVLB und LZÄKB
Freiberufler treffen Ministerpräsident Platzeck
Reisen und Tagen auf der AIDA
Vorstandswechsel bei der apoBank
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich
Zahnarztausweise ungültig
Termine Fachzahnarztprüfung
IMPRESSUM
Amtliche Mitteilungen:
Beitragsordnung der LZÄKB vom 9. Dezember 2008
Berufspolitik:
Anträge und Beschlüsse der Kammerversammlung der LZÄKB vom 8. November 2008
Zahnersatz aus Polen? Behandeln ohne Grenzen!