ZBB - 21. Jahrgang 2010
Bitte wählen Sie den gewünschten Titel:
Aktuell erschienen:
ZBB 1/2010 – Februar
ZBB 2/2010 - April
ZBB 3/2010 - Juni
ZBB 4/2010 - August
ZBB 5/2010 - Oktober
ZBB 6/2010 - Dezember
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.

Februar
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
ICH wünsche mir den dringenden Neuanfang
Berufsplitik
„HORIZONTE 2010“:
Kammern treffen Politik
TACK gegen Reformmodell mit Kopfpauschalen
FREIBERUFLER treffen
Ministerpräsident Platzeck
DER schöne Schein ist mehr als trügerisch
Tagung
KINDERZAHNMEDIZIN ist Teamaufgabe
Fortbildung
„AÌSTHESIS” in der Zahnmedizin
BESUCHER aus Bozen in Berlin
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht
HEIL- und Kostenplan ist verbindlich
Praxis
NEUE Richtlinien für das digitale Röntgen
Recht & Steuern
ZAHNARZTHAFTUNG bei haltlosen Versprechen
Aktuelles
POTSDAMER Schulkinder spenden für Kinder in Kenia
EINE Idee für Menschen mit Handicap
„KITA mit Biss“ in Cottbus vorgestellt
Termine
WIR trauern
TERMINE für Fachzahnarztprüfungen
TERMIN der nächsten Kammerversammlung
STERNENSINGER zu Besuch
WIR gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Impressum

auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
GEMEINSAM gegen individuelle Selektivverträge
Glosse
„HERR Ober,
die Validierungsunterlagen bitte!“
Berufspolitik
WER hat Angst vorm schwarzen Mann?
DIE Kammer lehnt Selektivverträge rigoros ab
GESUNDHEITSKOSTEN vom Lohn entkoppeln
NEUORDNUNG des Arzneimittelmarktes entlastet GKV
UMFRAGE: Immobile Patienten werden versorgt
Fortbildung
„JUNGE Alterspatienten“ zahnärztlich betreuen
KRISE oder Chance für Bedürftige?
AUS der Praxis für die Praxis
DAS Pfaff mit zusätzlichem Phantomraum
HALBES Jahr Wartezeit hat sich gelohnt
Privates Gebührenrecht
BERECHNUNGS-TIPPS aus dem GOZ-Referat
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Praxis
MELDEPFLICHTEN für dentales Röntgen einhalten
Recht & Steuern
„SOMMERAKTION“? Werbung hat ihre Grenzen
AUTORADIO: Für Selbstständige gebührenpflichtig
SENKUNG der Künstlersozialabgabe ab 2010
DEBATTE um ein „Patientenrechtegesetz“
Aktuelles
NACHRICHTEN aus dem Partnerland Westfalen-Lippe
PROF. Beske stößt Priorisierungsdebatte an
SÜSSES Gift mit Nach- und Nebenwirkungen
ZAHNÄRZTEVERBAND feierte den 20. Geburtstag
VORSTANDSVIZE Schmidt feierte seinen 60.
Termine
WIR trauern um unsere Kollegen
DGMZK-FOTOWETTBEWERB 2010: „Freude am Beruf“
WIR gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Wissenswertes
1951 „springende Gene“ vorgestellt
Inhaltsverzeichnis Jahrgang 20/2009
Impressum
Verlagsseite

Juni
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
VORSICHT vor Selektivverträgen???!!!
Berufspolitik
GEGEN den Stillstand in der Gesundheitspolitik
TERMINE für die Wahlen zur Vertreterversammlung
AUS Fehlern lernen – und mehr kommunizieren
Praxis
WANN sind Röntgenbilder gerechtfertigt?
KEINE Panoramaschichtaufnahme mit dem DVT
GEFAHRSTOFFE werden neu eingestuft ...
Praxismitarbeiter
VORBILDLICHE Ausbilder gesucht
ES gibt staatliche Anreize für eine Fortbildung
Fortbildung
PFAFF: Fortbildungstipp von Kollegen für Kollegen
GEGENSÄTZLICHES in Vietnam und Kambodscha
NOTFÄLLE auf dem Zahnarztstuhl
Privates Gebührenrecht
ANALOGE Berechnung von Kompositfüllungen
NACHTRÄGLICHE Begründung ist anzuerkennen
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
STEUERLICHE Selbstanzeigen in der Praxis
MITEINANDER auf Zeit? – Befristete Arbeitsverträge
Aktuelles
LESERPOST von Dr. Beate Derfert
„HABEN Sie das vom VZB gehört?“
KONTINUITÄT in der kieferorthopädischen Fortbildung
MITTEILUNGEN der KZVLB: Neuzulassungen, Versorgung
ZÄHNE ziehen im Hochland
KZVLB bei Gesundheitstagen und über Mitarbeiterfahrt
TAGEBUCH eines Zahnmedizinstudenten
45 Einrichtungen in Cottbus sind jetzt „Kita mit Biss“
Termine
TRAUERANZEIGEN
Gratulation zum Geburtstag
Wissenswertes
QUASIKRISTALLE für chirurgische Instrumente
Impressum; Verlagsseite

August
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
FÜR eine starke Selbstverwaltung
Berufspolitik
ZUKUNFT gemeinsam gestalten –
Wahlen zur VV der KZVLB
VERSCHIEDENE Formen der Berufsausübung
WAS muss ich wo beantragen?
DIE Ausschüsse der KZVLB
ZUM ehrenamtlichen Richter gewählt
WENN Zähneputzen alleine nicht mehr geht
STRATEGIEN der Zahnärzte sind gefragt
JOURNALISTEN fragten „Löcher in den Bauch“
Amtliche Mitteilung
Beschluss über Ersatzfeststellung § 21 (8) Wahlordnung der LZÄKB
Praxis
DER BuS-Dienst steht beratend zur Seite
Fortbildung
MIT der „Z-PMS“-CD richtig arbeiten lernen
TESTIMONIAL Curriculum Endontologie
Privates Gebührenrecht
FUNKTIONSANALYSE korrekt berechnen - Teil 1
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Praxismitarbeiter
PRÜFUNGSTERMINE für den Zeitraum 2010/2011
Recht & Steuer
MIT oder ohne Ärger - Das Ende einer Gemeinschaftspraxis
Aktuelles
GRUNDKURS Festzuschüsse für Abrechnungseinsteiger
EHRUNG für Mitbegründer des Zahnarzthilfswerks
„POLNISCHE Zähne von der Krippe an kaputt“
NEUZULASSUNGEN
RAUS aus der Nische
TAGEBUCH eines Zahnmedizinstudenten
REZENSIONEN
MOTORRADTOUR führte durch südliches Brandenburg
HILFE zur Selbsthilfe in Kenia - Wer hilft mit?
Termine
ENDODONTIE-UMFRAGE wird bald ausgewertet
WRIGLEY Prophylaxe-Preis-Ausschreibung 2011
WIR trauern
WIR gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag

Oktober
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
20 Jahre Kammerfortbildung, 20. Zahnärztetag
Berufspolitik
Viel Lärm um nichts?
Zahnärzte wählten ihre Vertreterversammlung
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Vorsitzendenrunde tagte in Potsdam
Fortbildung
Willkommen zum 20. Zahnärztetag
Ab sofort Spezialsprechstunde Parodontologie
Zur nächsten Fachexkursion ins Baltikum
Fortbildungsreisen jetzt besser absetzbar
Praxismitarbeiter
Gut ausgebildet in den Praxen des Landes
Ergebnisse für Auszubildende und Umschülerinnen
Privates Gebührenrecht
Funktionsanalyse korrekt berechnen - Teil 2
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Praxis
Die Pille aus dem Netz - zu oft ist sie gefälscht
Impfempfehlungen für das Land Brandenburg
Infektionskrankheiten/Impfschutz/Krankenhaushygiene
Fax-Formular für den „ZahnRat
DVT im Einsatz für die Zahnärzte – Teil 1
Recht & Steuern
Ohne Entschuldigung keine Behandlung?
Berufsverbot durch Steuerhinterziehung möglich
Aktuelles
450 Schüler schauten in Cottbus „Ins Maul“
Ab jetzt immer: „Tolle Zähne - na logo!“
15. Sportwochenende in Bad Saarow
Mundgesundheit bleibt gefragtes Thema
Neue-Länder-Treffen der Freiberufler
Tagebuch eines Zahnmedizin-Studenten
Rezensionen
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag

Dezember
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Zwei Jahrzehnte für die Zahnärzteschaft
Berufspolitik
Kollegialität leben heißt auch:
Werben mit Maß
Persönlicher Brief an Sie
zur Novellierung der GOZ
Die KZVLB feierte den 20. Jahrestag
Letzte VV-Tagung in der Legislaturperiode
Öffentlichkeitsarbeit weit mehr als Lobbyismus
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB
Dritte Satzung zur Änderung der Verwaltungsgebührenordnung
Praxis
Seit zwei Jahren hat Potsdam eine MKG-Klinik
DVT im Einsatz für die Zahnärzte – Teil 2
Infektionskrankheiten / Impfschutz / Krankenhaushygiene
Praxismitarbeiter
Prüfungstermine für das erste Halbjahr 2011
Tagung
Update Zahn-Mund-Kieferheilkunde 2010
Nie aufhören, alte Lehren zu hinterfragen
„Den Menschen unbedingt als Ganzes sehen!“
Anspruchsvolles Programm für Teammitglieder
Fortbildung
Philipp -Pfaff -Institut mit neuem Programm
Privates Gebührenrecht
Gedanken zu einem Geburtstag
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
Seminar: „Der Gutachter vor Gericht“
Aktuelles
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Praxisinhaber ist für Fortbildung verantwortlich
Haiti – Pakistan: Überall ist Hilfe vonnöten
In memento Prof. Dr. Wolfgang B. Freesmeyer
Termine
Wir trauern um unsere Kollegen
Z-PMS-Intensiv-Workshop nicht verpassen
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum
Aktuell erschienen:
ZBB 1/2010 – Februar
ZBB 2/2010 - April
ZBB 3/2010 - Juni
ZBB 4/2010 - August
ZBB 5/2010 - Oktober
ZBB 6/2010 - Dezember
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
ZBB 1/2010

Februar
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
ICH wünsche mir den dringenden Neuanfang
Berufsplitik
„HORIZONTE 2010“:
Kammern treffen Politik
TACK gegen Reformmodell mit Kopfpauschalen
FREIBERUFLER treffen
Ministerpräsident Platzeck
DER schöne Schein ist mehr als trügerisch
Tagung
KINDERZAHNMEDIZIN ist Teamaufgabe
Fortbildung
„AÌSTHESIS” in der Zahnmedizin
BESUCHER aus Bozen in Berlin
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht
HEIL- und Kostenplan ist verbindlich
Praxis
NEUE Richtlinien für das digitale Röntgen
Recht & Steuern
ZAHNARZTHAFTUNG bei haltlosen Versprechen
Aktuelles
POTSDAMER Schulkinder spenden für Kinder in Kenia
EINE Idee für Menschen mit Handicap
„KITA mit Biss“ in Cottbus vorgestellt
Termine
WIR trauern
TERMINE für Fachzahnarztprüfungen
TERMIN der nächsten Kammerversammlung
STERNENSINGER zu Besuch
WIR gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Impressum
ZBB 2/2010
April
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
GEMEINSAM gegen individuelle Selektivverträge
Glosse
„HERR Ober,
die Validierungsunterlagen bitte!“
Berufspolitik
WER hat Angst vorm schwarzen Mann?
DIE Kammer lehnt Selektivverträge rigoros ab
GESUNDHEITSKOSTEN vom Lohn entkoppeln
NEUORDNUNG des Arzneimittelmarktes entlastet GKV
UMFRAGE: Immobile Patienten werden versorgt
Fortbildung
„JUNGE Alterspatienten“ zahnärztlich betreuen
KRISE oder Chance für Bedürftige?
AUS der Praxis für die Praxis
DAS Pfaff mit zusätzlichem Phantomraum
HALBES Jahr Wartezeit hat sich gelohnt
Privates Gebührenrecht
BERECHNUNGS-TIPPS aus dem GOZ-Referat
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Praxis
MELDEPFLICHTEN für dentales Röntgen einhalten
Recht & Steuern
„SOMMERAKTION“? Werbung hat ihre Grenzen
AUTORADIO: Für Selbstständige gebührenpflichtig
SENKUNG der Künstlersozialabgabe ab 2010
DEBATTE um ein „Patientenrechtegesetz“
Aktuelles
NACHRICHTEN aus dem Partnerland Westfalen-Lippe
PROF. Beske stößt Priorisierungsdebatte an
SÜSSES Gift mit Nach- und Nebenwirkungen
ZAHNÄRZTEVERBAND feierte den 20. Geburtstag
VORSTANDSVIZE Schmidt feierte seinen 60.
Termine
WIR trauern um unsere Kollegen
DGMZK-FOTOWETTBEWERB 2010: „Freude am Beruf“
WIR gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Wissenswertes
1951 „springende Gene“ vorgestellt
Inhaltsverzeichnis Jahrgang 20/2009
Impressum
Verlagsseite
ZBB 3/2010

Juni
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
VORSICHT vor Selektivverträgen???!!!
Berufspolitik
GEGEN den Stillstand in der Gesundheitspolitik
TERMINE für die Wahlen zur Vertreterversammlung
AUS Fehlern lernen – und mehr kommunizieren
Praxis
WANN sind Röntgenbilder gerechtfertigt?
KEINE Panoramaschichtaufnahme mit dem DVT
GEFAHRSTOFFE werden neu eingestuft ...
Praxismitarbeiter
VORBILDLICHE Ausbilder gesucht
ES gibt staatliche Anreize für eine Fortbildung
Fortbildung
PFAFF: Fortbildungstipp von Kollegen für Kollegen
GEGENSÄTZLICHES in Vietnam und Kambodscha
NOTFÄLLE auf dem Zahnarztstuhl
Privates Gebührenrecht
ANALOGE Berechnung von Kompositfüllungen
NACHTRÄGLICHE Begründung ist anzuerkennen
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
STEUERLICHE Selbstanzeigen in der Praxis
MITEINANDER auf Zeit? – Befristete Arbeitsverträge
Aktuelles
LESERPOST von Dr. Beate Derfert
„HABEN Sie das vom VZB gehört?“
KONTINUITÄT in der kieferorthopädischen Fortbildung
MITTEILUNGEN der KZVLB: Neuzulassungen, Versorgung
ZÄHNE ziehen im Hochland
KZVLB bei Gesundheitstagen und über Mitarbeiterfahrt
TAGEBUCH eines Zahnmedizinstudenten
45 Einrichtungen in Cottbus sind jetzt „Kita mit Biss“
Termine
TRAUERANZEIGEN
Gratulation zum Geburtstag
Wissenswertes
QUASIKRISTALLE für chirurgische Instrumente
Impressum; Verlagsseite
ZBB 4/2010

August
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
FÜR eine starke Selbstverwaltung
Berufspolitik
ZUKUNFT gemeinsam gestalten –
Wahlen zur VV der KZVLB
VERSCHIEDENE Formen der Berufsausübung
WAS muss ich wo beantragen?
DIE Ausschüsse der KZVLB
ZUM ehrenamtlichen Richter gewählt
WENN Zähneputzen alleine nicht mehr geht
STRATEGIEN der Zahnärzte sind gefragt
JOURNALISTEN fragten „Löcher in den Bauch“
Amtliche Mitteilung
Beschluss über Ersatzfeststellung § 21 (8) Wahlordnung der LZÄKB
Praxis
DER BuS-Dienst steht beratend zur Seite
Fortbildung
MIT der „Z-PMS“-CD richtig arbeiten lernen
TESTIMONIAL Curriculum Endontologie
Privates Gebührenrecht
FUNKTIONSANALYSE korrekt berechnen - Teil 1
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Praxismitarbeiter
PRÜFUNGSTERMINE für den Zeitraum 2010/2011
Recht & Steuer
MIT oder ohne Ärger - Das Ende einer Gemeinschaftspraxis
Aktuelles
GRUNDKURS Festzuschüsse für Abrechnungseinsteiger
EHRUNG für Mitbegründer des Zahnarzthilfswerks
„POLNISCHE Zähne von der Krippe an kaputt“
NEUZULASSUNGEN
RAUS aus der Nische
TAGEBUCH eines Zahnmedizinstudenten
REZENSIONEN
MOTORRADTOUR führte durch südliches Brandenburg
HILFE zur Selbsthilfe in Kenia - Wer hilft mit?
Termine
ENDODONTIE-UMFRAGE wird bald ausgewertet
WRIGLEY Prophylaxe-Preis-Ausschreibung 2011
WIR trauern
WIR gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
ZBB 5/2011

Oktober
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
20 Jahre Kammerfortbildung, 20. Zahnärztetag
Berufspolitik
Viel Lärm um nichts?
Zahnärzte wählten ihre Vertreterversammlung
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Vorsitzendenrunde tagte in Potsdam
Fortbildung
Willkommen zum 20. Zahnärztetag
Ab sofort Spezialsprechstunde Parodontologie
Zur nächsten Fachexkursion ins Baltikum
Fortbildungsreisen jetzt besser absetzbar
Praxismitarbeiter
Gut ausgebildet in den Praxen des Landes
Ergebnisse für Auszubildende und Umschülerinnen
Privates Gebührenrecht
Funktionsanalyse korrekt berechnen - Teil 2
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Praxis
Die Pille aus dem Netz - zu oft ist sie gefälscht
Impfempfehlungen für das Land Brandenburg
Infektionskrankheiten/Impfschutz/Krankenhaushygiene
Fax-Formular für den „ZahnRat
DVT im Einsatz für die Zahnärzte – Teil 1
Recht & Steuern
Ohne Entschuldigung keine Behandlung?
Berufsverbot durch Steuerhinterziehung möglich
Aktuelles
450 Schüler schauten in Cottbus „Ins Maul“
Ab jetzt immer: „Tolle Zähne - na logo!“
15. Sportwochenende in Bad Saarow
Mundgesundheit bleibt gefragtes Thema
Neue-Länder-Treffen der Freiberufler
Tagebuch eines Zahnmedizin-Studenten
Rezensionen
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
ZBB 6/2010

Dezember
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Zwei Jahrzehnte für die Zahnärzteschaft
Berufspolitik
Kollegialität leben heißt auch:
Werben mit Maß
Persönlicher Brief an Sie
zur Novellierung der GOZ
Die KZVLB feierte den 20. Jahrestag
Letzte VV-Tagung in der Legislaturperiode
Öffentlichkeitsarbeit weit mehr als Lobbyismus
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB
Dritte Satzung zur Änderung der Verwaltungsgebührenordnung
Praxis
Seit zwei Jahren hat Potsdam eine MKG-Klinik
DVT im Einsatz für die Zahnärzte – Teil 2
Infektionskrankheiten / Impfschutz / Krankenhaushygiene
Praxismitarbeiter
Prüfungstermine für das erste Halbjahr 2011
Tagung
Update Zahn-Mund-Kieferheilkunde 2010
Nie aufhören, alte Lehren zu hinterfragen
„Den Menschen unbedingt als Ganzes sehen!“
Anspruchsvolles Programm für Teammitglieder
Fortbildung
Philipp -Pfaff -Institut mit neuem Programm
Privates Gebührenrecht
Gedanken zu einem Geburtstag
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
Seminar: „Der Gutachter vor Gericht“
Aktuelles
Neuzulassungen im Land Brandenburg
Praxisinhaber ist für Fortbildung verantwortlich
Haiti – Pakistan: Überall ist Hilfe vonnöten
In memento Prof. Dr. Wolfgang B. Freesmeyer
Termine
Wir trauern um unsere Kollegen
Z-PMS-Intensiv-Workshop nicht verpassen
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum