ZBB - 22. Jahrgang 2011
Bitte wählen Sie den gewünschten Titel:
ZBB 1/2011 – Februar
ZBB 2/2011 - April
ZBB 3/2011 - Juni
ZBB 4/2011 - August
ZBB 5/2011 - Oktober
ZBB 6/2011 - Dezember
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
ZBB 1/2011
Februar
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Zahnärztekammer im Zeichen eines Jubiläums
Berufspolitik
Probleme der Freiberufler finden Gehör
Neuwahl des Vorstandes der KZVLB
Dr. Eberhard Steglich: Freiheit ist Verantwortung
Rainer Linke : Sicher, dass der neue Apparat funktionieren wird
Mitglieder der Vertreterversammlung
Freiberufler feiern 20. Verbandsjubiläum
„Horizonte 2011“ mit Blick auf die Fachkräfte
Fortbildung
In insgesamt 29 Workshops intensiv gelernt
Interessante Kurse der dezentralen Fortbildung
Prävention, die ankommen soll(te)
Praxis
Hinweise zum Betrieb von Amalgamabscheidern
Krebsvorsorge in der Zahnarztpraxis
Messe: Cottbuser kümmern sich um ihre Gesundheit
Infektionskrankheiten / Impfschutz / Krankenhaushygiene
Infektionsepidemiologische Lage – Jahresrückblick
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht
Wir bauen auf und ... liquidieren
Die GOZ und Justitia
Praxismitarbeiter
Ausbildungsratgeber zur Berufsschulzeit
Recht & Steuern
Schein-Gemeinschaftspraxen geht’s ans Honorar
Wahl der nichtrichterlichen Beisitzer der Berufsgerichte
für Heilberufe erfolgt
Aktuelles
apoBank fördert Networking von Heilberuflerinnen
Tagebuch eines Zahnmedizin-Studenten Teil 4
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite
Impressum
ZBB 2/2011
April
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Alte und doch neue Spitze
Berufspolitik
VV-Vorsitzende möchten
das Ehrenamt stärken
Crossmedia
– Das Internet verändert die Welt!?
(Nach-)Wahlen und viel Diskussionsstoff
Beschlüsse der Kammerversammlung
Zahnärztliche Berufsausübung im Wandel
20 Jahre Landeszahnärztekammer
Inhaltsverzeichnis Jahrgang 21/2010
Praxis
Infektionskrankheiten | Impfschutz | Krankenhaushygiene
Inspektionen jetzt auch in Zahnarztpraxen
Vorgestellt: HELIOS Klinikum Bad Saarow
Digitale Dentalradiografie hat sich bewährt (1)
ZahnRat-Fax-Bestellformular
Fortbildung
Gut gerüstet für die Gesundheitskarte
Schnittstelle Kieferorthopädie und Chirurgie
Ihr Fortbildungsinstitut ist nun ISO-zertifiziert
Privates Gebührenrecht
Oft keine Erstattung bei GOÄ-Positionen
Gerichte bremsen Beihilfestellen aus ...
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
Weiblich, ledig, jung gesucht
„Versäumungsurteil im Namen der Republik“
Praxismitarbeiter
Droht bald ein Fachkräftemangel?
Aktuelles
Junge Zähne zum fünften Mal im Fokus
Die Internetseite der KZVLB im Wandel
Gesundheitsmesse mit Verbesserungspotenzial
Zahnärztliche und Kfo-Versorgung im Bereich der KZVLB
Neuzulassungen
Spendenaufruf für die Tsunami-Opfer in Japan
Brandenburgischer Zahntechniker hilft in Peru
400 bis 500 Euro fehlen für Zahnbehandlung
Termine, Porträt, Impressum und Verlagsseite
ZBB 3/2011
Juni
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Dauerbrenner Werbung und Bereitschaftsdienst
Berufspolitik
Dr. Bundschuh ist jetzt Ehrenvorsitzender
Der falsch verstandene Vertrag
Journalisten zahnärztlich fortgebildet
Behandlungskonzept nicht ohne Parodontologie
Zahlreiche Konzepte zur Prävention erarbeitet
20 Jahre LZÄKB mit angenehmen Folgen
Praxis
Digitale Dentalradiografie hat sich bewährt (2)
Möglichkeiten der Berufsausübung
Fortbildung
Kardiopulmonale Reanimation 2010
Neuer Fortbildungsgang der AS-Akademie 2012
LZÄKB-Fachexkursion 2012 führt nach Namibia
Aktuell, kompakt und interdisziplinär
Tierischer Zuwachs am Philipp-Pfaff-Institut
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
Für den Zahnarzt oft eine Gratwanderung
Steuer bei privat genutztem Dienstwagen
Aktuelles
RA Harmut Kilger neuer ABV-Vorsitzender
Gesunde Zähne haben gut lachen!
Eberswalder aktiv für die Gesundheit
In Potsdam diesmal zwei Schülergesundheitstage
Praxismitarbeiter
Es droht leider bald ein Fachkräftemangel
Auf Bildungsmessen für Fachkräfte geworben
Termine
Wir trauern um unsere Kollegen
Gewinnen Sie mit „Farbe“
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum
ZBB 4/2011
August
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Und wieder ein neues Jahrhundertwerk
Berufspolitik
„Zahnärztin ist der schönste Beruf für mich“
„Inzwischen müssen wir um Azubis werben!“
Bessere Finanzlage der Krankenkassen
Neu: Kollektive Ergänzungsverträge
Kontinuität an der Kammerspitze in Thüringen
BDK mit aktualisiertem Leitfaden Kieferorthopädie
Praxis
Assistenten nur mit Genehmigung anstellen
Generationswechsel in Spreenhagen
„Fit für die Praxisbegehung“ ist handfeste Hilfe
Lachgas in der Zahnheilkunde?
Die Zukunft der Abrechnung in Brandenburg
Fortbildungspflicht in Brandenburg erfüllt
Praxismitarbeiter
Prüfungstermine für den Zeitraum 2011/2012
Fortbildung
Aktuelle Angebote des Philipp-Pfaff-Institutes
Programmhinweis 21. Brandenburgischer Zahnärztetag
Baltische Impressionen – Bericht von der Fachexkursion
Medizin trifft Kunst
Privates Gebührenrecht
HUK-Coburg lässt „herzlich“ grüßen
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht
Möglichkeiten der Berufsausübung
Neuzulassungen
Keine Zulassung ohne Freiberuflichkeit
Aktuelles
Hilfe für Ostafrika: Gegen Hungersnot
Die 13 als Glückszahl – der Bambinilauf jährt sich
ZahnRat-Faxformular
Gelungenes Motorradtreffen in der Prignitz
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum
ZBB 5/2011
Oktober
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Die unendlichen Geschichten
Amtliche Mitteilungen
Erste Bekanntmachung des Wahlleiters
Berufspolitik
Tagung der VV-Vorsitzendenrunde
Fort- und Weiterbildung auf dem richtigen Weg
Nutzen Statistiken der zahnärztlichen Presse?
Kassiert die KZV doppelt?0
Gutachtertagung der Kieferorthopäden4
Möglichkeiten der Berufsausübung6
Fortbildung
Alterszahnheilkunde – warum, wann und wie?8
Vom unglaublichen Mehrwert einer DH
Praxis
KZV bietet neuen Service | Neuzulassungen im Land Brandenburg
Investitionen in der Zahnarztpraxis
Hoher Besuch: Praxisbegehung in Oranienburg
Aktualisierter Hygieneplan für Zahnarztpraxen
Infektionskrankheiten | Impfschutz | Krankenhaushygiene
Praxismitarbeiter
Feierlicher Berufsabschluss mit Visionen
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht
Das soll sich mit der novellierten GOZ ändern
Recht & Steuern
Verkauf von Gutscheinen im Internet unzulässig
Aktuelles
ZahnRat-Redaktionssitzung in Magdeburg
Wieder erfolgreich „Ins Maul geschaut“
Bezirksstellen: Wilde Zutaten zum Tag der Zahngesundheit
KZV-Mitarbeiter für guten Studienabschluss belobigt
Mit „epost“ sicher kommunizieren
Studienkameraden in die Arme gelaufen
Honorarprofessur für Dr. Dietmar Oesterreich
16. Sportwochenende in Bad Saarow
Termine
Erfolg hat nur, wer etwas tut: Unternehmerabende | Trauer
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
ZBB 6/2011
Dezember
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Wahlaufruf zur Kammerwahl 2012
Berufspolitik
Die sechste Legislaturperiode im Blick
Standespolitik derzeit stark gefordert
Wenn der Wind des Wandels weht
Problemdiskussion in der Staatskanzlei
Neu in der KZV: AG Wirtschaftlichkeitsprüfung
Fortbildung
Kongress gab Impulse für den Praxisalltag
Fotos vom Zahnärztetag und Gesellschaftsabend
19 Prophylaxekoffer für Schulungen im Land
Pfaff: Die neuen Programmhefte sind da
Praxis
Aus Z-PMS wird Z-QMS als Online-Version
Die MSH-Hilfe geht online: www.msh-hilfe.de
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB
Zweite Bekanntmachung des Wahlleiters
Praxismitarbeiter
Prüfungstermine für das erste Halbjahr 2012
Berichtigung zum Abschluss mit „sehr gut“
Qualität der beruflichen Bildung im Blick
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
„Plaudern aus der Praxis“ ein Kavaliersdelikt?
Aktuelles
ZahnRat – Fax-Bestellformular
Die wahren Helden des Sports
Erfolgreiche Fortbildung von und für Kollegen
Die KZV hat ein Gesicht bekommen
GOZ-Schulungsveranstaltungen gut besucht
KZV-Mitarbeiter auf der Fortbildungsbank
Zweite Meinung für viele Patienten interessant
Drei-Länder-Versorgungswerk erfolgreich
Zahnärzte machen sich für Japans Waisen stark
Rumänische Kinder mit Chance auf gesunde Zähne
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum
ZBB 1/2011 – Februar
ZBB 2/2011 - April
ZBB 3/2011 - Juni
ZBB 4/2011 - August
ZBB 5/2011 - Oktober
ZBB 6/2011 - Dezember
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
ZBB 1/2011
Februarauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Zahnärztekammer im Zeichen eines Jubiläums
Berufspolitik
Probleme der Freiberufler finden Gehör
Neuwahl des Vorstandes der KZVLB
Dr. Eberhard Steglich: Freiheit ist Verantwortung
Rainer Linke : Sicher, dass der neue Apparat funktionieren wird
Mitglieder der Vertreterversammlung
Freiberufler feiern 20. Verbandsjubiläum
„Horizonte 2011“ mit Blick auf die Fachkräfte
Fortbildung
In insgesamt 29 Workshops intensiv gelernt
Interessante Kurse der dezentralen Fortbildung
Prävention, die ankommen soll(te)
Praxis
Hinweise zum Betrieb von Amalgamabscheidern
Krebsvorsorge in der Zahnarztpraxis
Messe: Cottbuser kümmern sich um ihre Gesundheit
Infektionskrankheiten / Impfschutz / Krankenhaushygiene
Infektionsepidemiologische Lage – Jahresrückblick
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht
Wir bauen auf und ... liquidieren
Die GOZ und Justitia
Praxismitarbeiter
Ausbildungsratgeber zur Berufsschulzeit
Recht & Steuern
Schein-Gemeinschaftspraxen geht’s ans Honorar
Wahl der nichtrichterlichen Beisitzer der Berufsgerichte
für Heilberufe erfolgt
Aktuelles
apoBank fördert Networking von Heilberuflerinnen
Tagebuch eines Zahnmedizin-Studenten Teil 4
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite
Impressum
ZBB 2/2011
Aprilauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Alte und doch neue Spitze
Berufspolitik
VV-Vorsitzende möchten
das Ehrenamt stärken
Crossmedia
– Das Internet verändert die Welt!?
(Nach-)Wahlen und viel Diskussionsstoff
Beschlüsse der Kammerversammlung
Zahnärztliche Berufsausübung im Wandel
20 Jahre Landeszahnärztekammer
Inhaltsverzeichnis Jahrgang 21/2010
Praxis
Infektionskrankheiten | Impfschutz | Krankenhaushygiene
Inspektionen jetzt auch in Zahnarztpraxen
Vorgestellt: HELIOS Klinikum Bad Saarow
Digitale Dentalradiografie hat sich bewährt (1)
ZahnRat-Fax-Bestellformular
Fortbildung
Gut gerüstet für die Gesundheitskarte
Schnittstelle Kieferorthopädie und Chirurgie
Ihr Fortbildungsinstitut ist nun ISO-zertifiziert
Privates Gebührenrecht
Oft keine Erstattung bei GOÄ-Positionen
Gerichte bremsen Beihilfestellen aus ...
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
Weiblich, ledig, jung gesucht
„Versäumungsurteil im Namen der Republik“
Praxismitarbeiter
Droht bald ein Fachkräftemangel?
Aktuelles
Junge Zähne zum fünften Mal im Fokus
Die Internetseite der KZVLB im Wandel
Gesundheitsmesse mit Verbesserungspotenzial
Zahnärztliche und Kfo-Versorgung im Bereich der KZVLB
Neuzulassungen
Spendenaufruf für die Tsunami-Opfer in Japan
Brandenburgischer Zahntechniker hilft in Peru
400 bis 500 Euro fehlen für Zahnbehandlung
Termine, Porträt, Impressum und Verlagsseite
ZBB 3/2011
Juniauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Dauerbrenner Werbung und Bereitschaftsdienst
Berufspolitik
Dr. Bundschuh ist jetzt Ehrenvorsitzender
Der falsch verstandene Vertrag
Journalisten zahnärztlich fortgebildet
Behandlungskonzept nicht ohne Parodontologie
Zahlreiche Konzepte zur Prävention erarbeitet
20 Jahre LZÄKB mit angenehmen Folgen
Praxis
Digitale Dentalradiografie hat sich bewährt (2)
Möglichkeiten der Berufsausübung
Fortbildung
Kardiopulmonale Reanimation 2010
Neuer Fortbildungsgang der AS-Akademie 2012
LZÄKB-Fachexkursion 2012 führt nach Namibia
Aktuell, kompakt und interdisziplinär
Tierischer Zuwachs am Philipp-Pfaff-Institut
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
Für den Zahnarzt oft eine Gratwanderung
Steuer bei privat genutztem Dienstwagen
Aktuelles
RA Harmut Kilger neuer ABV-Vorsitzender
Gesunde Zähne haben gut lachen!
Eberswalder aktiv für die Gesundheit
In Potsdam diesmal zwei Schülergesundheitstage
Praxismitarbeiter
Es droht leider bald ein Fachkräftemangel
Auf Bildungsmessen für Fachkräfte geworben
Termine
Wir trauern um unsere Kollegen
Gewinnen Sie mit „Farbe“
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum
ZBB 4/2011
Augustauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Und wieder ein neues Jahrhundertwerk
Berufspolitik
„Zahnärztin ist der schönste Beruf für mich“
„Inzwischen müssen wir um Azubis werben!“
Bessere Finanzlage der Krankenkassen
Neu: Kollektive Ergänzungsverträge
Kontinuität an der Kammerspitze in Thüringen
BDK mit aktualisiertem Leitfaden Kieferorthopädie
Praxis
Assistenten nur mit Genehmigung anstellen
Generationswechsel in Spreenhagen
„Fit für die Praxisbegehung“ ist handfeste Hilfe
Lachgas in der Zahnheilkunde?
Die Zukunft der Abrechnung in Brandenburg
Fortbildungspflicht in Brandenburg erfüllt
Praxismitarbeiter
Prüfungstermine für den Zeitraum 2011/2012
Fortbildung
Aktuelle Angebote des Philipp-Pfaff-Institutes
Programmhinweis 21. Brandenburgischer Zahnärztetag
Baltische Impressionen – Bericht von der Fachexkursion
Medizin trifft Kunst
Privates Gebührenrecht
HUK-Coburg lässt „herzlich“ grüßen
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht
Möglichkeiten der Berufsausübung
Neuzulassungen
Keine Zulassung ohne Freiberuflichkeit
Aktuelles
Hilfe für Ostafrika: Gegen Hungersnot
Die 13 als Glückszahl – der Bambinilauf jährt sich
ZahnRat-Faxformular
Gelungenes Motorradtreffen in der Prignitz
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum
ZBB 5/2011
Oktoberauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Die unendlichen Geschichten
Amtliche Mitteilungen
Erste Bekanntmachung des Wahlleiters
Berufspolitik
Tagung der VV-Vorsitzendenrunde
Fort- und Weiterbildung auf dem richtigen Weg
Nutzen Statistiken der zahnärztlichen Presse?
Kassiert die KZV doppelt?0
Gutachtertagung der Kieferorthopäden4
Möglichkeiten der Berufsausübung6
Fortbildung
Alterszahnheilkunde – warum, wann und wie?8
Vom unglaublichen Mehrwert einer DH
Praxis
KZV bietet neuen Service | Neuzulassungen im Land Brandenburg
Investitionen in der Zahnarztpraxis
Hoher Besuch: Praxisbegehung in Oranienburg
Aktualisierter Hygieneplan für Zahnarztpraxen
Infektionskrankheiten | Impfschutz | Krankenhaushygiene
Praxismitarbeiter
Feierlicher Berufsabschluss mit Visionen
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht
Das soll sich mit der novellierten GOZ ändern
Recht & Steuern
Verkauf von Gutscheinen im Internet unzulässig
Aktuelles
ZahnRat-Redaktionssitzung in Magdeburg
Wieder erfolgreich „Ins Maul geschaut“
Bezirksstellen: Wilde Zutaten zum Tag der Zahngesundheit
KZV-Mitarbeiter für guten Studienabschluss belobigt
Mit „epost“ sicher kommunizieren
Studienkameraden in die Arme gelaufen
Honorarprofessur für Dr. Dietmar Oesterreich
16. Sportwochenende in Bad Saarow
Termine
Erfolg hat nur, wer etwas tut: Unternehmerabende | Trauer
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
ZBB 6/2011
Dezemberauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Wahlaufruf zur Kammerwahl 2012
Berufspolitik
Die sechste Legislaturperiode im Blick
Standespolitik derzeit stark gefordert
Wenn der Wind des Wandels weht
Problemdiskussion in der Staatskanzlei
Neu in der KZV: AG Wirtschaftlichkeitsprüfung
Fortbildung
Kongress gab Impulse für den Praxisalltag
Fotos vom Zahnärztetag und Gesellschaftsabend
19 Prophylaxekoffer für Schulungen im Land
Pfaff: Die neuen Programmhefte sind da
Praxis
Aus Z-PMS wird Z-QMS als Online-Version
Die MSH-Hilfe geht online: www.msh-hilfe.de
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB
Zweite Bekanntmachung des Wahlleiters
Praxismitarbeiter
Prüfungstermine für das erste Halbjahr 2012
Berichtigung zum Abschluss mit „sehr gut“
Qualität der beruflichen Bildung im Blick
Abrechnung
Fragen und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
„Plaudern aus der Praxis“ ein Kavaliersdelikt?
Aktuelles
ZahnRat – Fax-Bestellformular
Die wahren Helden des Sports
Erfolgreiche Fortbildung von und für Kollegen
Die KZV hat ein Gesicht bekommen
GOZ-Schulungsveranstaltungen gut besucht
KZV-Mitarbeiter auf der Fortbildungsbank
Zweite Meinung für viele Patienten interessant
Drei-Länder-Versorgungswerk erfolgreich
Zahnärzte machen sich für Japans Waisen stark
Rumänische Kinder mit Chance auf gesunde Zähne
Termine
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum