Referent |
Christian López Quintero VaboDent UG (Potsdam) |
Inhalte |
Die korrekte Leistungsabrechnung ist sowohl bei Kassen- als auch bei Privatpatienten das "A & O" einer jeden zahnärztlichen Behandlung. Die vielen unterschiedlichen Abrechnungsbestimmungen machen es dem Praxisteam nicht immer leicht, weshalb es teilweise zu Fehlberechnungen kommt. Diese Fehlabrechnungen haben nicht nur wirtschaftliche Folgen, sondern sorgen auch für einen Imageschaden bei Ihren Patienten. Daher gilt es, diese zu vermeiden.
Dieses Seminar ist die Fortsetzung der beliebten Seminarreihe „Die häufigsten Abrechnungsfehler in BEMA & GOZ“ und knüpft an die Seminare aus dem Jahr 2019 an.
Inhalte des Teil II sind unter anderem:
parodontalchirurgische Leistungen erbringen, dokumentieren und korrekt abrechnen Zahnersatzleistungen analysieren und richtig ansetzen funktionsanalytische und funktionstherapeutische Maßnahmen vollständig berechnen
Gehen Sie gemeinsam mit Christian López Quintero (ehem. Fergin) auf die Schatzsuche und entdecken Sie die Umsatzpotentiale Ihrer Zahnarztpraxis.
Technische Voraussetzung:- PC (Laptop) mit Kamera und Mikrofon
- Plattform: edudip (keine Registrierung erforderlich)
|
Teilnahmegebühr |
EUR 120,00 |
Max. Teilnehmer |
20 |
Punkte |
4 |
Ansprechpartner |
Margit Harms Telefon: 0355-38148-25 mharms@lzkb.de |
Termine |
Ort |
Status |
Aktion |
08.09.2021
|
Potsdam |
Es gibt noch freie Plätze |
Anmelden
|